Valloloko Haarseife Here Comes The Sun
Mit Sanddorn Extrakt
- Für kurzes bis mittellanges Haar
- Bändigt Locken & Widerspenstigkeit
- pH Wert 6,5
Vegan
- € 7,99 (€ 7,99 / 100 g)
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Auf Lager
Zustellung am Freitag, 22. Januar: Bestellen Sie heute bis 13:30 Uhr.
- Für kurzes bis mittellanges Haar
- Bändigt Locken & Widerspenstigkeit
- pH Wert 6,5
Vegan
Beschreibung
Auch lockiges und widerspenstiges Haar wird mit dieser Seife sanft von Schmutz und anderen Unreinheiten befreit. Natürliche Öle aus Rizinus, Kokosnuss, Flachs und Sesam hinterlassen das Haar geschmeidig und weich, während der frische Beerenduft die Sinne umhüllt. Feuerroter Sanddorn verleiht dieser Seife die wunderschön warme Farbe.
Anwendung: Gut befeuchtetes Haar von den Wurzeln bzw. der Kopfhaut aus in Richtung der Haarspitzen waschen.
Produktarten: | Seifen |
---|---|
Haartyp: | Strapaziertes Haar, Lockiges Haar |
Marken: | Valloloko |
Eigenschaften: | Vegan, Plastikfrei |
Duftnoten: | Fruchtig |
Inhaltsstoffe (INCI)
Fragen & Antworten zu Valloloko Haarseife Here Comes The Sun
-
Ist hier eine saure Rinse nötig?
Erfahrungsberichte unserer Kunden
| | 10 | (58%) |
---|---|---|---|
| | 3 | (17%) |
| | 3 | (17%) |
| | 1 | (5%) |
| | 0 | (0%) |
17 Bewertungen
8 Erfahrungsberichte auf Deutsch
5 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
Wohlig duftend - für sonnige Locken & mehr
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Kurzversion:
absoluter Kauftipp für Lockenköpfe & alle, die EINFACH die "Haare schön" schön möchten.
Mit "Here comes the sun" ist der Name Programm:
Dezent beschwipster süchtig machender Sanddorn-Duft. Im nu üppiger dichter Schaum. Nass schon unglaublich weiche glatte Haare. Getrocknet enorm haltbare und über Tage "wiederbelebbare" Lockenpracht, wunderbar federnde Sprungkraft & Glanz hoch Glanz. Und für Körper & Rasur taugt sie dann auch noch - eine Rarität! :-)
Tipp 1: ich schneide mir zur Verwendung einen Streifen ab, der Rest darf im trockenen Seifenvorrat lagern. So schlonzen Seifen nicht weg. Trocknen lasse ich sie auf einem Seifenkissen aus Sisal (Redecker).
Tipp 2: probierts mal einfach ohne Rinse, klappt bei mir trotz Unterkante hartem Wasser nun seit geraumer Zeit prima. Oder falls Apfelessig nicht wirkt oder ihr den Geruch nicht mögt, mit echtem(!) Zitronensaft. Den friere ich ein, Eiswürfelform mit Deckel. Ein Würfel pro Rinse passt prima für meine über schulterlangen Locken.
Ausschweifende Langversion:
Ich war sehr überrascht, bei Ecco Verde nach meinem Abschied von "Flüssigkosmetika" nochmal was so Geniales wie diese Haarseife von Valloloko zu ergattern.
10 Jahre Naturkosmetik, lange Jahre Henna & Co, dann 2 Jahre Pause (Naturhaarfarbe mal wieder sehen ;-), nun alle paar Monate mal pflanzenfärben.
Seit einigen Jahren feste Natur-Seifen für alles (Körper, Rasur, Gesicht, Hände & Haare) - kaltgesiedet & handgefertigt, meist kleine Manufakturen. "Industrieprodukte" sind ja bretthart & weit weniger pflegend.
An Haarseifen "alles" durch:
2-30% Überfettung. Meist ohne Palmöl, Dont's an Ölen gefunden (Sonnenblume, Reiskeim, Weizenkeim, je nach Kombi hohe Kokosanteile). Dazu gerinst mit Apfelessig, später mit Zitronensaft, seit Längerem ohne Rinsen zufrieden (trotz Unterkante hartem Wasser).
Mit Haarseifen erlebt:
Vogelnest, knotig, strohig, frizzig. Schlaffes Haar ohne Sprungkraft. Enorm glänzend, aber quietscheglatt. Grobe Wellen, undefiniertes Chaos aus Wellen & Locken, wallende Lockenmähne. Waschen alle 1-6 Tagen. Und ja, da spielen Faktoren wie Wetter, Hormone etc. markant rein, aber ich meine wirklich die Unterschiede der Waschresultate.
Sicher 40, 50 Haarseifen über die Jahre getestet - ein Hoch auf Proben, teilen & tauschen! ;-)
Viele Seifen flogen nach 2,3x Waschen raus: Knoten, Stroh, sofort fettiger Ansatz. Ein paar funzten auf Dauer nicht ohne üppige zusätzliche Pflege. Einige wenige wurden zu Lieblingen, meist im Rotationsprinzip.
Keine Lust auf x-wieviele Produkte & stundenlanges Programm. Meine schnelle & simple Pflegeroutine: Ohne Föhn, Ploppen (Jerseytuch, 30-60 Minuten), dann lufttrocknen. Wenn trocken / in den Tagen drauf bei Bedarf mit den Fingern & stellenweise vorsichtig mit Bürste, früher mit grobem Holzkamm. Dann kopfüber ein Spray aus Hopfen- und Rosskastanienextrakt (Sprungkraft, Halt & Glanz / 50/50 / beim Rohstoffhändler) & meist ein Hauch Öl (Wiesenschaumkraut / mit flachen Händen / Anti-Frizz, mehr Glanz).
Warum ich das alles schildere?
a) weil viele mit Seifen hadern & frustriert wieder zu tensidhaltigen Shampoos, Spülungen, Kuren ... greifen.
b) Weil Valloloko hier ein wirklich einmaliges Haarseiflein abliefert, das meine bisherigen Seifen-Favoriten mit großem Abstand in den Schatten stellt.
Im wahrsten Sinne des Wortes ein Sonnenschein - für Haut & Haar und fürs Gemüt. :-)War diese Bewertung für Sie hilfreich? (8) (1)
-
Sehr gut
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Haar ist nicht struppigen, angenehm auf der Kopfhaut, kein Jucken, Keine bedenklichen Inhaltsstoffe.... Ich mache im Anschluss eine saure Rinse und mein Haar fühlt sich gut an
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (6) (0)
-
Wunderbares Volumen und perfekt gereinigte Haare und Kopfhaut
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Bisher noch keine Haarseife benutzt. War sofort begeistert. Super Schaum, ich wasche 2malig, danach saure Rinse mit Apfelessig, Balsam in die Spitzen. Haare glänzen, haben Volumen und Sprungkraft. Wasche meine Haare alle 4 Tage. Mein feines Haar liebt diese Seife. Geruch ist okay, aber nicht angenehm, verfliegt aber sofort.
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (6) (0)
-
Besser als andere aber naja...
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Grundsätzlich eine der besseren Haarseifen.
Sie pflegt meine Haare jedoch nicht ausreichend und meine Haare werden sehr trocken (leichte Naturwellen).
Gut ist, dass sie ohne Waschtenside auskommt.
Die Haare werden jedoch nicht schön locker luftig, sondern eher schwer. Das macht eventuell der hohe Anteil Rizinusöl aus.
Ein Versuch war’s wert, mir ist dann die einfache „Roggenmehlshampoovariante“ lieber.War diese Bewertung für Sie hilfreich? (3) (0)
-
Tolle Haarseife!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Beim ersten Blick war ich schon sehr überzeugt vom Produkt und habe bereits vom Design her ein sehr qualitatives Bild bekommen als auch bemerkt, dass es wahrscheinlich vegan ist etc. Sie macht die Haare sehr weich und gibt ihnen viel Feuchtigkeit. Ich benutze sie um meine Haare mit ihr zu waschen anstatt ein Shampoo da ich so Haarseifen echt toll und praktisch finde. Der Duft erinnert mich an Zitrone und Sanddorn, sehr angenehm. Wie bereits erwähnt ist die Verpackung sehr gut gewählt da sie aus recyceltem Papier hergestellt wurde. Ich würde dieses Produkt jedem weiterempfehlen der seinen Haaren gut tun möchte und auf die sehr künstlichen Shampoos verzichten möchte und lieber etwas nachhaltiges möchte:)
War diese Bewertung für Sie hilfreich? (2) (0)
Aus unserem Magazin:
Ecco Verde entdecken:
Meine Vorteile bei Ecco Verde
-
Versandkostenfrei in Österreich ab € 29,90 *
-
24 h Versand
-
Kostenloser Rückversand
-
Mindestens 1 kostenlose Probe zu jeder Bestellung
-
Wir liefern weltweit in über 90 Länder
Bei mir nicht.