Khadi® Pflanzenhaarfarbe Aschbraun
Natürliche Farbe mit reichhaltiger Pflege!
€ 10,99
(€ 109,90 / kg, inkl. 20% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Für einen mittleren, matten Braunton
- Spendet Fülle & Glanz
- Deckt auch graue Haare ab
Vegan
Art.-Nr.: KAD-KH-PHF-14-DE, Inhalt: 100 g, EAN: 4260378049698
Beschreibung
Die Pflanzenhaarfarbe khadi Aschbraun färbt Ihre Haare in einem aschigen, matten Braunton, ganz ohne rötliche Nuancen. Je nach Ausgangshaarfarbe und Einwirkzeit variiert das Ergebnis zwischen einem cremig-soften Cappuccino-Ton bis zu einem intensiven, kräftigen Kaffeebraun. Außerdem wird für Volumen und Glanz gesorgt.
Die Farbe khadi Aschbraun lässt sich auch mit verschiedenen anderen khadi Pflanzenhaarfarben kombinieren. Der Mix mit:
- kahdi Senna/Cassia oder Khadi Hellblond frischt die Farbe auf.
- khadi Goldhauch zaubert goldene Reflexe ins Haar.
- khadi Mittelblond sorgt für ein dunkleres Blond.
- khadi Hellbraun für einen weichen Beigeton.
- khadi Dunkelbraun verleiht dem Haar eine kühlerer, dunklere Nuance.
- khadi Schwarz oder Indigo erzeugt ein tieferes Farbergebnis.
- khadi Henna oder anderen khadi Rottönen sorgt für ein frisches Rotbraun.
Tipp:
- Bei weißem, hellerem oder stark geschädigtem Haar wird eine Vorpigmentierung mit khadi Goldhauch empfohlen.
Anwendung:
- Vor der Anwendung, die Haare mit einem silikonfreien Shampoo wie khadi Amla Shampoo waschen.
- Das Pulver der khadi Pflanzenhaarfarbe mit 50 Grad warmem Wasser anrühren, bis sie eine geschmeidige Konsistenz bekommt.
- Diese Paste mit einem Pinsel gleichmäßig im Haar verteilen: Strähne für Strähne – bis in die Spitzen. Für die Ansatzfärbung, Längen und Spitzen aussparen.
- Die Pflanzenhaarfarbe Ashbraun zwischen 30-120 Minuten einwirken lassen. Je länger sie einwirkt, umso dunkler fällt das Farbergebnis aus. Wenn bereits mit dieser Nuance gefärbt wurde und nur der Farbton aufgefrischt werden soll, die Farbe 15-30 Minuten einwirken lassen.
- Die Pflanzenhaarfarbe nach der Einwirkzeit mit klarem Wasser ausspülen. Verzichten Sie bitte für 24-48 Stunden auf Shampoo, denn in dieser Zeit entfaltet sich die Farbtiefe der Khadi Nuance vollständig.
- Vor der ersten Wäsche mit Shampoo ein khadi Haaröl benutzen, um die Farbpigmente zu fixieren.
- Das Öl dafür mindestens 20 Minuten einwirken lassen und wasche es anschließend mit einem natürlichen Shampoo auswaschen. So hält Ihre khadi Nuance länger.
Achtung:
- Für das Farbergebnis ist Ihre Ausgangshaarfarbe, die Haarstruktur, sowie die Anwendungsdauer ausschlaggebend. Färben Sie daher vor der Anwendung immer eine Probesträhne.
Farbtöne: | braun |
---|---|
Für wen: | Damen, Herren |
Produktarten: | Männerpflege, Haarfarben |
Haartyp: | Für jeden Haartyp |
Marke: | Khadi® |
Eigenschaften: | Vegan |
Inhaltsstoffe (INCI)
Khadi Haarfarben - Gebrauchsanweisung
Downloads
Videos zum Produkt:
Khadi Pflanzenhaarfarben Anwendung
Fragen & Antworten zu Khadi® Pflanzenhaarfarbe Aschbraun
-
Hat jemand schon mal mit dieser oder einer anderen Pflanzenhaarfarbe die Augenbrauen gefärbt? Wenn ja, wie lange lasst Ihr sie denn einwirken? Tausend Dank im Voraus!
-
Hej Alicia, ja det kan du. Om du använde en kemisk hårfärg så rekommenderar jag att vänta 10 hårtvättar innan du färger det. Och även att prova en slinga först.
-
Hat jemand Erfahrung mit dieser Farbe über blondiertes Haar? Dankeschön
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
11 Erfahrungsberichte in Deutsch für Khadi® Pflanzenhaarfarbe Aschbraun
81 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 85 | (66%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 24 | (18%) |
3 Sterne | | 10 | (7%) |
2 Sterne | | 2 | (1%) |
1 Stern | | 7 | (5%) |
128 Bewertungen
11 Erfahrungsberichte auf Deutsch
81 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
eine sich ständig verändernde Haarfarbe
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Aschbraun war bei mir nach langem Einwirken sehr dunkel, deckend und ohne Rotstich. Der Gestank ist nach 2-3 Haarwäschen erträglich (im trockenen Zustand). Der Geruch wird bei Nässe stärker, nimmt aber mit jeder weiteren Wäsche ab. Die Farbe sah nach 1 Woche wesentlich natürlicher aus, als ganz zu Anfang, weil dann der Einfluss der eigenen Haarfarbe stärker sichtbar wurde. Die Haarfarbe veränderte sich mit jeder Wäsche ein kleines bisschen. Ich habe dunkelblonde Haare mit minimalem Rotanteil. Daher wurde daraus nach einem Monat ein sehr schönes dunkelbraun-rot. Ich fand das sehr schön, obwohl ich rote Haare eigentlich gar nicht leiden kann. Auch sah es mit zunehmendem Auswaschen der Farbe so aus, als hätte man Strähnchen, was die Farbe viel lebendiger machte als sie zu Beginn war. Mir hat sie nach einem Monat sogar besser gefallen, als am am Anfang.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (63) (6)
-
habe Augenbrauen gefärbt
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Habe die Farbe für die Augenbrauen gekauft. Meine Naturhaarfarbe ist dunkelblond. Am besten eine winzige Menge mit heissem Wasser anmischen und dick auf die Augenbrauen auftragen (dürfen nicht fettig sein), dann mit Klarsichtfolie abdecken und einwirken lassen. Funktioniert toll!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (28) (0)
-
Bewertung verfasst von Daniela
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Färbt auch graue Haare zuverlässig.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (30) (5)
-
Bewertung verfasst von Sonja
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Sehr gute Pflanzenhaarfarbe ohne rötlichen Ton, deckt bei mir gut ab, viel unkomplizierter in der Anwendung, als ich vorher gedacht hatte
War diese Bewertung für dich hilfreich? (20) (2)
-
Lieblingshaarfarbe
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ist meiner Meinung nach kein typisches Aschbraun, sondern relativ dunkel. Aber gerade deshalb mag ich es besonders gerne!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (16) (1)
Pflanzenhaarfarbe auf Basis von Indigo und/oder Henna sollte grundsätzlich als dauerhafte Colorieung betrachtet werden, meiner Erfahrung nach waschen sich Pflanzenfarben verschiedener Marken jedoch trotzdem nach ein paar Monaten so gut wie vollständig aus meinen Haaren aus.