Personalisiere dein Einkaufserlebnis
Nur mit deiner individuellen Einwilligung verwenden wir Cookies und weitere Technologien, um dir ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten.
Dazu erfassen wir Daten über unsere Nutzer, deren Verhalten und Geräte. Diese nutzen wir zur laufenden Optimierung unserer Website und um dir personalisierte Inhalte anzuzeigen sowie zur Analyse der Nutzungsstatistiken. Außerdem können wir deine verschlüsselten Daten mit externen Anbietern abgleichen und dir über deren Online-Werbekanäle Angebote anzeigen, nur wenn du deren Dienste bereits selbst nutzt.
Erkundige dich bitte vor deiner Einwilligung in den Einstellungen sowie in unserer Datenschutzerklärung.
Ideal gegen "karottige" Henna-Reflexe
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich benutze diese Pflanzenhaarfarbe regelmäßig, um "karottige" Reflexe beim Färben mit Henna zu verhindern. Meine Ausgangshaarfarbe ist Aschbraun, ich wünsche mir jedoch eher ein Burgunderrot, das nicht so "langweilig" ist wie meine Naturhaarfarbe und auch besser zu meiner Augenfarbe (grün) passt.
Da ich hierfür keine potentiell krebserregende Chemie verwenden und mich auch nicht ständig teuren Friseurbesuchen unterziehen möchte, habe ich in den letzten Jahren "echtes" Henna für mich wiederentdeckt (nicht die "gepanschten" Sorten mit Pikramaten oder PPD) und mich intensiv mit dem Thema Pflanzenhaarfarben auseinandergesetzt.
Dieses Produkt war hierbei für mich revolutionär und vor allen Dingen extrem praktisch, da es sich um eine fertige Mischung verschiedener färbender Pflanzen handelt. Ich versuchte nämlich bereits vorher, mein Henna mit Blauholzpulver oder dessen Sud, Alkanna, Färberkrapp, usw. abzudunkeln bzw. eher burgunderrote Reflexe zu erzielen - mein Bad sah dabei manchmal aus wie eine Hexenküche ;-)
Mit MELANZANA von PHITOFILOS habe ich hierfür die ideale Mischung gleich parat und brauche sie nur noch laut Anleitung anzurühren - einfach perfekt!
"Pur" habe ich das Pulver allerdings noch nie angewendet, weil das Ergebnis relativ dunkel ausfallen kann durch das darin enthaltene Indigo, sondern immer nur im Mischungsverhältnis von 25% oder 50% als Zusatz für meine (einige Stunden vorher angesetzte) Hennapaste (z.B. eine Packung "rosso freddo" von "Le Erbe di Janas", mit Kamillentee und einigen Tropfen Teebaumöl angerührt). Indigohaltige Mischungen können ja nicht lange vorher angerührt werden, da das Indigo nach ca. 2 Stunden seine färbende Wirkung verliert. Da ich dem Henna kurz vor der Anwendung auch noch Aloe Vera- oder Veilchenwurzelpulver (gegen die astringierende Wirkung) und etwas Katam (für violette Reflexe) beimische (insg. ca. 50g) reicht dann auch eine halbe Packung (50g) dieses Produktes, um mit insgesamt 200g ausreichend Paste für mein hüftlanges, feines Haar herzustellen.
Das Ergebnis nach ca. 5 bis 7 Stunden Einwirkzeit (ich versuche es immer so lange wie möglich mit der Pampe auf dem Kopf auszuhalten), Ausspülen (wichtig: ohne Shampoo, damit die Farbe noch 24 oder 48 Stunden oxidieren kann - ich wasche die Haare immer vor dem Färben um die Farbaufnahme zu verbessern) und Lufttrocknen: Ein wunderschönes Bordeauxrot mit auberginefarbenen Reflexen (je nach Lichteinfall) und glänzende, griffige Haare sowie eine regulierte Talgproduktion der Kopfhaut. Was will man mehr?
Einziger kleiner Nachteil: Die auberginefarbenen Reflexe waschen sich mit der Zeit allmählich aus, weil Indigo leider nicht ganz so haltbar ist wie Henna. Gegen den Orangestich durch reines Henna hilft die Mischung aber auch langfristig gut. Außerdem färbe ich ungefähr alle 4 bis 6 Wochen nach, daher ist es für mich kein Problem.
Das Pulver ist insgesamt von guter Qualität, fein gemahlen und nicht bröselig, also angenehm in der Anwendung. Die Färbewirkung ist bei längerer Einwirkzeit (mindestens 2 Stunden) sehr zufriedenstellend. Um das "Ausbluten" der Farbe zu vermeiden, empfiehlt sich eine Haarwäsche mit mildem, sulfatfreiem Shampoo oder pflanzlichem Haarwaschpulver (z.b. Shikakai). Produkte mit Ghassoul (Lavaerde), z.B. Haarseife oder das Volumenshampoo von Urtekram, waschen Indigo auch stärker aus.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (59) (1)